Cookies-Richtlinie

  1. Einführung
  2. Rechtlicher Kontext
  3. Ihre Rechte
  4. Datenschutzbeauftragter
  5. Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies
  6. Was ist ein "Cookie"?
  7. Welche Vorteile haben Cookies?
  8. Wie lange ist die Lebensdauer eines Cookies?
  9. Wie wir Cookies auf dieser Website verwenden
  10. Die Arten von Cookies, die wir verwenden
  11. Was sind Cookies, die von Dritten platziert werden?
  12. Wie können Sie Cookies stoppen?
  13. Speicherung von Cookie-Informationen
  14. Sicherheit personenbezogener Daten
  15. Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit Cookies
  16. Änderungen der Cookie-Richtlinie
  17. Tipps für eine sichere und verantwortungsvolle Navigation auf Basis von Cookies
  18. Fragen, Hinweise, Beschwerden

Einführung

Diese Cookie-Richtlinie soll Sie über unsere Praktiken bei der Erhebung von Informationen von Ihnen über Cookies und andere Tracking-Technologien informieren, wobei wir Ihr Recht auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten respektieren.

Unsere Cookies speichern keine personenbezogenen Daten wie Ihren Namen oder Bankdaten. Sie ermöglichen es uns lediglich, Informationen zu erlangen, nachdem Sie sich eingeloggt haben, oder uns bei der Verknüpfung von Informationen über Ihre Navigation mit Ihren personenbezogenen Daten zu helfen, wenn Sie sich für einen Service oder Newsletter anmelden.

Die Vertraulichkeit von Informationen ist eine dauerhafte Verantwortung, und wir gehen davon aus, dass wir dieses Informationsdokument von Zeit zu Zeit aktualisieren werden, wenn wir neue Praktiken im Bereich personenbezogener Daten durchführen oder neue Datenschutzrichtlinien übernehmen. In Bezug auf die Verarbeitung von auf Einwilligung basierenden Daten (wie unten beschrieben) werden wir Sie über Änderungen informieren und um Ihre zusätzliche Zustimmung bitten.

Wir sagen, dass wir von Kindern unter 16 Jahren keine Informationen jeglicher Art anfordern oder erhalten werden.

Die folgenden Informationen informieren Sie über die Platzierung, Verwendung und Verwaltung von Cookies, die von https://www.cse.swiss/ verwendet werden. Es gibt auch einige nützliche Links zu diesem Thema.

Die Website https://www.cse.swiss/ wird von CSE TEAM GMBH (registriert unter CHE-417.951.443, rechtlicher Sitz 6300 Zug, Grafenauweg 8, Schweiz) betrieben und verwendet sowohl eigene als auch Cookies von Drittanbietern, um Besuchern ein besseres Browsererlebnis und auf ihre Bedürfnisse und Interessen abgestimmte Dienste zu bieten.


Im Einklang mit den Anforderungen der EU-Richtlinie 2002/58/EG (die "E-Privacy-Richtlinie") und der Verordnung (EU) 2016/679 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Verkehr solcher Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG ("DSGVO-Verordnung") gilt ab dem 25. Mai 2018 die Verpflichtung, die von Ihnen durch die Nutzung unserer Website bereitgestellten personenbezogenen Daten sicher und ausschließlich für die angegebenen Zwecke zu verwalten und dies gemäß den Bestimmungen der DSGVO-Verordnung und der E-Privacy-Richtlinie zu tun.

Insbesondere verlangt die DSGVO-Verordnung von uns zunächst, die Möglichkeit zu bieten, dass der Benutzer jederzeit seine Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ausdrücken oder widerrufen, den Inhalt personenbezogener Daten berichtigen oder die Übertragung personenbezogener Daten an einen anderen Betreiber beantragen kann. Zweitens müssen wir den Benutzer über den Inhalt der von unserer Website verwendeten Cookies, die Kategorien personenbezogener Daten des Benutzers, die von unseren Cookies verarbeitet werden, darüber informieren, was wir mit Cookie-Informationen machen und wo wir diese Informationen speichern. Dabei wird ein hohes Maß an Sicherheit für die von Cookies gesammelten Informationen gewährleistet und dem Benutzer die Möglichkeit gegeben, die Verwendung von Cookies auf unserer Website zu unterbinden und die von Cookies gesammelten Informationen zu löschen.

IHRE RECHTE

Die DSGVO-Verordnung gewährt bestimmte Rechte für die betroffenen Personen. Sie haben das Recht auf Zugang und Berichtigung (Korrektur) der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, wenn diese ungenau sind. Sie können uns bitten, die Löschung oder Beendigung der Verarbeitung vorzunehmen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Sie können uns auch auffordern, die Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke zu stoppen. Wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Soweit technisch möglich, können wir auf Ihre Anfrage hin Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen oder direkt an einen anderen Betreiber senden. Wenn der Zugang nicht innerhalb einer angemessenen Frist gewährt werden kann, werden wir Ihnen ein Datum mitteilen, an dem die Informationen übermittelt werden. Sie können auch zusätzliche Informationen über den Zweck der Verarbeitung, die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten, die Quelle der Informationen und die Dauer der Speicherung anfordern. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] jederzeit.

ACHTUNG! Bitte nutzen Sie Ihre Rechte weise und beachten Sie, dass ein Missbrauch der Rechte Sie haftbar machen kann.

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten für alle Aspekte des Datenschutzes personenbezogener Daten ernannt, und Sie können sich in allen Angelegenheiten bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten und der Ausübung Ihrer Rechte an den Datenschutzbeauftragten wenden, wie es die geltenden rechtlichen Bestimmungen vorsehen, insbesondere wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Die E-Mail-Adresse, unter der Sie sich an Ihren Datenschutzbeauftragten wenden können, lautet: [email protected].

Sobald Sie unsere Website besuchen, werden Sie von einer Nachricht begrüßt, die Sie gemäß den geltenden rechtlichen Bestimmungen nach den Kategorien von Cookies fragt, denen Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website zustimmen oder nicht zustimmen werden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Sie durch die Zustimmung zur Verwendung der jeweiligen Cookies auch der sicheren Speicherung der von Ihnen akzeptierten Cookie(s) zustimmen.

Bis der Cookie-Akzeptanz/-Ablehnungsprozess abgeschlossen ist, werden von unserer Website keine Cookies verwendet, mit Ausnahme von Cookies, die für die Funktionsweise der Website unerlässlich sind.

Wir weisen darauf hin, dass Sie jederzeit in der Lage sein werden, Cookies zu blockieren, wie unten beschrieben, sowie die Möglichkeit haben, Cookie-Informationen zu löschen.


Ein "Internet-Cookie" (auch als "Browser-Cookie" oder einfach "Cookie" bezeichnet) ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät des Benutzers, der auf diese Website zugreift, gespeichert wird (weitere Details finden Sie unter https://en.wikipedia.org/wiki/Cookie).

Das Cookie wird durch eine Anfrage des Webbrowsers (z. B. Internet Explorer, Chrome, Firefox) installiert und ist vollständig "passiv" (enthält keine Software, Viren oder Spyware und kann nicht auf die Informationen auf der Festplatte des Benutzers zugreifen).

Ein Cookie besteht aus zwei Teilen: dem Namen und dem Inhalt oder dem Cookie-Wert. Darüber hinaus wird die Dauer eines Cookies festgelegt, und nur der Webserver, der das Cookie gesendet hat, kann technisch gesehen erneut darauf zugreifen, wenn ein Benutzer zur Website zurückkehrt, die mit diesem Webserver verknüpft ist.

Cookies selbst erfordern keine persönlichen Informationen zur Verwendung und identifizieren in den meisten Fällen keine Internetbenutzer persönlich.

Es gibt 2 große Kategorien von Cookies:

Session-Cookies - sie werden vorübergehend im Cookie-Ordner des Webbrowsers gespeichert, um sie zu speichern, bis der Benutzer die Website verlässt oder das Browserfenster schließt.

Persistente Cookies - sie werden für eine vom platzierenden Website konfigurierte Zeit auf der Festplatte eines Computers oder Geräts gespeichert. Diese Art von Cookies kann vom Benutzer jederzeit über die Browsereinstellungen gelöscht werden.


Ein Cookie enthält Informationen, die einen Webbrowser (den von Ihnen verwendeten Browser, wie z.B. Internet Explorer, Google Chrome, Safari, Mozilla Firefox usw.) und einen bestimmten Web-Server, nämlich den Server, der unsere Website hostet, verbinden. Wenn ein Browser erneut auf diesen Web-Server zugreift, kann er die bereits gespeicherten Informationen lesen und entsprechend reagieren. Cookies bieten den Benutzern eine angenehme Browsing-Erfahrung und unterstützen die Bemühungen vieler Websites, komfortable Benutzerdienste bereitzustellen: Datenschutzeinstellungen, Website-Sprachoptionen, Einkaufswagen oder relevante Werbung.

Cookies werden von Webservern verwaltet. Die Lebensdauer eines Cookies kann je nach Zweck, für den es platziert wird, erheblich variieren. Einige Cookies werden nur für eine Sitzung verwendet (Session-Cookies) und werden nicht mehr aufbewahrt, sobald der Benutzer die Website verlässt, während einige Cookies aufbewahrt und wiederverwendet werden, sobald der Benutzer zu dieser Website zurückkehrt (persistente Cookies). Cookies können jedoch jederzeit von einem Benutzer gelöscht werden.

We have categorized our cookies in the following categories to make it easier for you to understand why we need them:

  1. Unbedingt erforderlich- Diese Cookies werden verwendet, um unsere Arbeit auf der Website effizienter zu gestalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Werbung oder zur Registrierung Ihrer Aktivitäten im Internet verwendet werden könnten. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Wenn Sie diese Cookies blockieren, können wir nicht vorhersagen, wie sich die Website für Sie entwickeln wird.
  2. Leistung/Statistik- Diese Cookies werden verwendet, um zu analysieren, wie unsere Website funktioniert und wie wir sie verbessern können, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen auftreten. Sie sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten, alle Daten sind anonym. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von "Leistungs"-Cookies zu. Wenn Sie sie blockieren, können wir nicht vorhersagen, wie sich die Website für Sie entwickeln wird.
  3. Funktionalität- Diese Cookies helfen, Ihre Erfahrung zu verbessern, z.B. indem sie Sie daran erinnern, welche Produkte Sie in den Warenkorb gelegt haben. Sie können Änderungen, die Sie auf der Website vorgenommen haben, speichern. Die gesammelten Informationen können anonym gemacht werden. Sie beziehen sich ausschließlich auf unsere Website und können nicht verfolgen, welche anderen Websites Sie besucht haben. Sie können die Verwendung dieser Cookies blockieren oder erlauben, aber das Blockieren kann bedeuten, dass wir bestimmte Dienste nicht mehr bereitstellen können. Es ist auch möglich, dass das Blockieren uns daran hindert, uns zu merken, dass Sie einen bestimmten Dienst nicht wollten.
  4. Targeting/Werbung- Diese Cookies werden verwendet, um bestimmte Informationen mit Dritten zu teilen, die wir bewerben, um zu wissen, wie Sie auf unsere Website gelangt sind. Wir können auch Cookies verwenden, um die Teile der Website zu identifizieren, an denen Sie interessiert sind. Wir nutzen diese Informationen, um Ihnen Anzeigen und Seiten zu zeigen, von denen wir denken, dass Sie daran interessiert sein könnten, und um die Art und Weise, wie wir mit Ihnen kommunizieren, zu individualisieren oder den Inhalt der an Sie gesendeten Kommunikationen zu individualisieren.

Wenn Sie möchten, können Sie sich abmelden. Die Individualisierung des Inhalts bedeutet, dass er Informationen enthält, die das Interesse widerspiegeln, das Sie für den Inhalt unserer Seiten oder Angebote oder Aktionen gezeigt haben, und um die Art und Weise zu verbessern, wie wir auf Ihre Bedürfnisse reagieren.

Name Kategorie Sperrmodus
cookieGDPR Strikt erforderlich Blockierungsinformationen
_ga Leistung / Statistik Blockierungsinformationen
_gid Leistung / Statistik Blockierungsinformationen
_gat_gtag_UA_151199342_42 Targeting / Werbung Blockierungsinformationen

Was sind Cookies, die von Dritten platziert werden?

Drittanbieter-Cookies werden von einer Website platziert, die von derjenigen abweicht, die der Benutzer derzeit besucht, und können anonym verwendet werden, um den Browserverlauf eines Benutzers zu speichern, damit dieser so relevant wie möglich angezeigt werden kann. Diese Art von Cookies kann durch Benutzereinstellungen im Browser blockiert werden.

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kontrolle über die Datenschutzrichtlinien und -praktiken von Drittanbietern haben und nicht für sie verantwortlich sind, aber Drittanbieter sind verpflichtet, die geltenden Gesetze und die Datenschutzrichtlinien des Website-Besitzers einzuhalten.

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Cookies von Drittanbietern:


Wie können Sie Cookies stoppen

Deaktivieren und Verweigerung von Cookies kann einige Websites unpraktisch oder schwierig zu besuchen und zu nutzen machen. Das Ablehnen von Cookies bedeutet auch nicht, dass Sie keine Online-Werbung mehr erhalten/sehen werden.

Es ist möglich, die Browser-Einstellungen so anzupassen, dass Cookies deaktiviert werden oder dass Ihr Browser Cookies von einer bestimmten Website akzeptiert. Wenn Sie beispielsweise Cookies nicht verwenden, können Sie keine Kommentare hinterlassen.

Alle modernen Browser bieten die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern. Diese Einstellungen sind normalerweise in Ihrem Browser-Menü "Optionen" oder "Einstellungen" zu finden. Um diese Einstellungen zu verstehen, können die folgenden Links hilfreich sein, andernfalls können Sie die "Hilfe" -Option des Browsers für weitere Details verwenden.

Cookie-Einstellungen in Internet Explorer
Chrome-Einstellungens
Cookie-Einstellungen in Firefox
Cookie-Einstellungen in Safari
Cookie-Einstellungen in Microsoft Edge

Nützliche Links  
Wenn Sie mehr über Cookies und ihre Verwendung erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden Links:
Alles über Cookies

Um zu wählen, dass Sie nicht von Google Analytics verfolgt werden möchten, besuchen Sie bitte:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Speicherung von Cookie-Informationen

Die Cookie-Informationen werden sicher vom Webserver und dem Server, auf dem unsere Website gehostet wird, aufbewahrt.

Wir stellen sicher, dass unser Webserver hohe Sicherheitsanforderungen in Bezug auf über Cookies gesammelte Informationen erfüllen muss und streng an die geltenden Gesetze gebunden ist.

Die von uns über den Zugriff auf unsere Website gesammelten Informationen über Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Sicherheit von personenbezogenen Daten

Um die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten und Informationen durch die Nutzung dieser Website zu schützen, werden wir physische, technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen aufrechterhalten.

Wir aktualisieren und testen kontinuierlich unsere Sicherheitstechnologie. Den Zugang zu Ihren persönlichen Daten beschränken wir auf diejenigen Mitarbeiter, die diese Informationen benötigen, um Ihnen Vorteile oder Dienstleistungen zu bieten. Darüber hinaus weisen wir unsere Mitarbeiter auf die Bedeutung der Vertraulichkeit und der Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Informationen hin.

Wenn es zu einem Verlust von persönlichen Daten kommt, werden wir alles tun, um diesen zu beseitigen und das Risiko des Verlustes gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu bewerten. Wenn festgestellt wird, dass ein Verlust zu körperlichen, materiellen oder immateriellen Schäden für Sie führen kann (z. B. Diskriminierung, Identitätsdiebstahl, Betrug oder finanzielle Verluste), werden wir Sie unverzüglich kontaktieren, sofern es das Gesetz nicht anders vorsieht. Alle unsere Schritte werden in voller Zusammenarbeit mit der zuständigen Aufsichtsbehörde unternommen.


Cookies sind KEINE Viren! Sie verwenden Klartext-Formate. Sie bestehen nicht aus Code, so dass sie nicht ausgeführt oder automatisch gestartet werden können. Folglich können sie nicht duplizieren oder auf anderen Netzwerken replizieren, um erneut ausgeführt oder repliziert zu werden. Da sie diese Funktionen nicht ausführen können, können sie nicht als Viren betrachtet werden.

Cookies können jedoch immer noch für negative Zwecke verwendet werden. Da es Informationen über Benutzervorlieben und Browsing-Verlauf sowohl auf einer bestimmten Website als auch auf mehreren anderen Websites speichert, können Cookies als Spyware verwendet werden. Viele Anti-Spyware-Produkte sind sich dessen bewusst und kennzeichnen Cookies kontinuierlich zur Löschung in Anti-Virus / Anti-Spyware-Entfernungs- / Scanning-Verfahren.

Im Allgemeinen verfügen Browser über eingebaute Vertraulichkeitseinstellungen, die verschiedene Ebenen der Cookie-Akzeptanz, Lebensdauer und automatische Löschung nach dem Besuch einer bestimmten Website bieten.

Da Identitätsschutz sehr wertvoll ist und das Recht jedes Internetbenutzers darstellt, ist es ratsam, zu wissen, welche Probleme Cookies verursachen können. Um ständig Informationen in beide Richtungen zwischen Browser und Website zu übertragen, kann bei einer Datenübertragung ein Angreifer oder eine nicht autorisierte Person die in dem Cookie enthaltenen Informationen abfangen. Obwohl dies sehr selten ist, kann dies geschehen, wenn der Browser über ein unverschlüsseltes Netzwerk (z. B. ein ungesichertes WiFi-Netzwerk) eine Verbindung zum Server herstellt.

Andere Cookie-basierte Angriffe beinhalten schlechte Cookie-Einstellungen auf den Servern. Wenn eine Website den Browser nicht dazu zwingt, nur verschlüsselte Kanäle zu verwenden, können Angreifer diese Schwachstelle nutzen, um zu verhindern, dass Browser Informationen über ungesicherte Kanäle senden. Angreifer verwenden dann die Informationen für nicht autorisierten Zugriff auf bestimmte Websites. Es ist sehr wichtig, bei der Wahl der geeignetsten Methode zum Schutz personenbezogener Daten vorsichtig zu sein.


Änderungen der Cookie-Richtlinie

Wir können diese Informationsdokument von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf dieser Website veröffentlichen.

Da sich Datenschutzgesetze, Auslegungen staatlicher Stellen und Aufsichtsbehörden von Zeit zu Zeit ändern und verbessern, wird erwartet, dass dieser Hinweis auf Vertraulichkeit und Nutzungsbedingungen geändert wird. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung dieses Informationsdokument zu ändern, aus welchen Gründen auch immer. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Seite angezeigt, damit Sie sich unserer Richtlinien bewusst sind. Die Bestimmungen in diesem Dokument ersetzen alle früheren Anzeigen oder Erklärungen zu unseren Datenschutzpraktiken und den Bedingungen für die Nutzung dieser Website.


Tipps für eine sichere und verantwortungsvolle Navigation auf Basis von Cookies

Aufgrund ihrer Flexibilität und der Tatsache, dass die meisten der meistbesuchten und größten Websites Cookies verwenden, sind sie fast unvermeidlich. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie nicht auf die beliebtesten und meistgenutzten Websites wie Youtube, Gmail, Yahoo und andere zugreifen.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, bedenkenlos mit Cookies zu navigieren:

  • Passen Sie Ihre Browser-Einstellungen für Cookies an, um das für Sie angenehme Cookie-Level widerzuspiegeln.
  • Wenn Sie keine Probleme mit Cookies haben und der einzige Benutzer Ihres Computers sind, können Sie Verfallsdaten einstellen, um Ihren Browserverlauf und Ihre persönlichen Daten zu speichern.
  • Wenn Sie den Zugriff auf Ihren Computer teilen, können Sie die Browser-Einstellung in Betracht ziehen, um individuelle Browsing-Daten jedes Mal zu löschen, wenn Sie den Browser schließen. Auf diese Weise können Sie Websites aufrufen, die Cookies platzieren, und alle Besucherinformationen löschen, wenn Sie die Browsing-Sitzung schließen.
  • Installieren Sie Anti-Spyware-Anwendungen und aktualisieren Sie sie regelmäßig.

Viele der Spyware-Erkennungs- und -Präventionsanwendungen umfassen die Erkennung von Website-Angriffen. Dies verhindert, dass der Browser auf Websites zugreift, die Browser-Schwachstellen ausnutzen oder gefährliche Software herunterladen könnten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser immer auf dem neuesten Stand ist. Viele der Cookies-Angriffe werden ausgenutzt, indem die Schwächen alter Browser-Versionen ausgenutzt werden.

Cookies sind überall und können nicht vermieden werden, wenn Sie Zugang zu den besten und größten Websites im Internet - lokal oder international - haben möchten. Mit einem klaren Verständnis darüber, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bringen, können Sie die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um selbstbewusst im Internet zu surfen.


Fragen, Hinweise, Beschwerden

Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten oder Bedenken oder Beschwerden haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten unter [email protected].

Wenn Sie nicht möchten, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen genutzt werden, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff "Meine Daten nicht nutzen" und Ihrem Namen.

Um Ihre persönlichen Informationen zu aktualisieren oder zu korrigieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Datenschutzbeauftragten unter [email protected].